Dinner in Weiß in Oranienburg

Heute noch grüne Wiese, morgen Mobilitätspark! In Germendorf hinter der Sprint-Tankstelle plant der Unternehmer Jens Stein die Zukunft der Mobilität. Seit vielen Jahren erfolgreich mit seinem Autohandel „dabag“, setzt er auf Veränderung und reagiert damit auf rückläufige Kfz-Absatzmärkte und sich verändernde Mobilitätsverhalten. Er ist überzeugt: Anstatt eines Fahrzeuges, dass jahrelang alle Anforderungen erfüllen soll, kaufen Kunden in Zukunft Mobilität, die sich an aktuelle Bedarfe anpasst. Bei einem Treffen erklärte er dem Oranienburger Landtagsabgeordneten Björn Lüttmann (SPD) seine Pläne. Ab 2025 könnte der Mobilitätspark stehen und Kundinnen und Kunden ein komplettes Servicepaket rund um das Thema Mobilität anbieten, das heißt Verkauf oder Verleih von Fahrzeugen, individuell auf die Mobilitätsbedarfe angepasst. Die ersten Hürden in der Stadtverordnetenversammlung Oranienburg hat sein Zukunftsprojekt schon genommen. Bravo!

Dinner in Weiß in Oranienburg weiterlesen

Eine Schirmherrschaft, die keine ist

Am Dienstag wurde eine Weltkriegsbombe sichtbar an prominenter Stelle am Bahnhof und nicht versteckt, wie zuvor am Boulevard. So weist Oranienburg nun auf sein explosives Alleinstellungsmerkmal hin. Vielen Zugezogenen und Touristen ist die gefährliche Situation bei uns meist wenig bekannt. Auch Alteingesessene wissen oft nicht, welche Anstrengungen die Stadt und das Land unternehmen, um Oranienburg bombenfrei zu machen. Ein Antrag der SPD-Fraktion wurde nun durch die Stadtverwaltung umgesetzt. Björn Lüttmann, Oranienburgs Landtagsabgeordneter und Stadtverordneter, erinnert in einer kurzen Ansprache an die Entstehung und Idee der Ausstellung der unschädlich gemachten Bombe. Neben dem Vorsitzenden der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann (SPD), nahmen auch die Stadtverordneten Robert Wolf und Thomas Ney an der Übergabe des neuen Standtorts teil. 

Eine Schirmherrschaft, die keine ist weiterlesen

Wir sind viele

Am letzten Samstag kamen die Sozis Oberhavels zu einem Sommerfest im Ziegeleipark Mildenberg zusammen. Auch die Oranienburger SPD war gut vertreten. Neben der Ortsvereinsvorsitzenden Marei John-Ohnesorg nahmen auch Yvonne Lehmann, Jennifer Eitner, Björn Lüttmann, Dirk Blettermann, Ralf Leymann, Mareen Curran, Matthias Hennig, Gero Gewald, Frank Oltersdorf und viele andere an dem gelungenen Sommerabend in herrlicher Atmosphäre teil.   

Wir sind viele weiterlesen

Ein Parkhaus für Oranienburg

In der letzten Mitgliederversammlung der Oranienburger SPD konnten Oranienburgs SPD-Vorsitzende Marei John-Ohnesorg und der Mitgliederbeauftragte Gero Gewald einem neuen jungen SPD-Mitglied das Parteibuch überreichen. David Presciuttini heißt der Neue. Ende des Monats wird er 16! Willkommen in der SPD Oranienburg!

Ein Parkhaus für Oranienburg weiterlesen

Eine neue Buslinie zum Tierpark Germendorf

Die Herausforderungen für das Gesundheitssystem in Deutschland nehmen zu: alternde Gesellschaft, fehlende Fachkräfte, Versorgung im ländlichen Raum, Corona-Pandemie und steigende Energiekosten. Daher gilt es, auch die Krankenhauslandschaft weiterzuentwickeln. Björn Lüttmann, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit: „Die medizinische Infrastruktur der Brandenburger Krankenhauslandschaft hat sich bereits in den letzten Jahren den unterschiedlichen Anforderungen anpassen müssen. Unser Ziel bleibt immer, die qualitativ hochwertige, flächendeckende Versorgung im ganzen Land zu stärken. Die Krankenhausplanung ist richtigerweise Ländersache und muss dies auch bleiben, so der Oranienburger Landtagsabgeordnete. “

Eine neue Buslinie zum Tierpark Germendorf weiterlesen

Frauen in die Politik

Am Sonntag nahm die DLRG Oranienburg direkt in der TURM ErlebnisCity 57 Seepferdchen-, 39 Bronze-, 41 Silber- und 14 Goldabzeichen ab. Eine tolle Aktion, so meinte auch unser Stadtverordneter und Sozialausschussmitglied Björn Lüttmann, der vor Ort ins Gespräch kam. Das große Engagement des Vereins wird derzeit weiter beflügelt: Direkt neben der TURM ErlebnisCity entsteht in den nächsten Monaten die neue Geschäftsstelle, deren Unterstützung die Stadtverordnetenversammlung mit maßgeblicher Unterstützung durch die SPD beschlossen hat.

Frauen in die Politik weiterlesen

Sichtbares Zeichen gegen Intoleranz in Oranienburg

Letzten Sonntag wurde im Freizeit- und Sauriapark Germendorf ein neues Pumagehege eingeweiht. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, diesem Ereignis beizuwohnen. Konstantin Ruske, der Direktor des Tierparkes führte in einer kurzen Ansprache die Bedeutung und die Arterhaltung der Pumas aus, dass im Umkreis von 300 km keine weiteren Gehegen vorhanden sind und das versucht wird, eine Zucht zu erreichen. Einen anschließenden Rundgang unternahmen der Bürgermeister der Stadt und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann (SPD). 

Sichtbares Zeichen gegen Intoleranz in Oranienburg weiterlesen

Doppelklatsche für die CDU

Am Wochenende fand das letzte Online-Meeting zum „Aktionsprogramm Kommune: Frauen in die Politik“ statt. Unter anderem der jüngste SPD-Stadtverordnete Oranienburgs, Gero Gewald, nahm teil und beriet sich mit den anderen Teilnehmenden zu einem Fallbeispiel, in dem abwertendes Verhalten gegenüber einer Kommunalpolitikerin stattfand. Nun freuen sich die Teilnehmenden auf den übernächsten Montag, den 22. Mai, denn dann findet die große Abschlussveranstaltung des Bundesprogramms in der Orangerie in Oranienburg statt – u.a. wird Ursula Nonnemacher, die stellvertretende Ministerpräsidentin Brandenburgs teilnehmen.

Doppelklatsche für die CDU weiterlesen

Frauen in der Politik

Am letzten Freitag erfolgte der Spatenstich zum dritten Bauabschnitt der „Weißen Stadt“ in Oranienburg. In einer kurzen Zeremonie wurde symbolisch der Spatenstich vollzogen. Zuvor haben unter anderem der stellvertretende Bauausschussvorsitzende Burkhard Wilde (SPD), der amtierende Geschäftsführer der WOBA, Olaf Lüke sowie der Vorsitzende der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung Oranienburg, Dirk Blettermann (SPD) das Wort ergriffen und die Wichtigkeit der Baumaßnahme betont. 

Frauen in der Politik weiterlesen