Eine neue Buslinie zum Tierpark Germendorf

Die Herausforderungen für das Gesundheitssystem in Deutschland nehmen zu: alternde Gesellschaft, fehlende Fachkräfte, Versorgung im ländlichen Raum, Corona-Pandemie und steigende Energiekosten. Daher gilt es, auch die Krankenhauslandschaft weiterzuentwickeln. Björn Lüttmann, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit: „Die medizinische Infrastruktur der Brandenburger Krankenhauslandschaft hat sich bereits in den letzten Jahren den unterschiedlichen Anforderungen anpassen müssen. Unser Ziel bleibt immer, die qualitativ hochwertige, flächendeckende Versorgung im ganzen Land zu stärken. Die Krankenhausplanung ist richtigerweise Ländersache und muss dies auch bleiben, so der Oranienburger Landtagsabgeordnete. “

Zur Abschlussveranstaltung „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ wurde nochmals die Notwendigkeit betont, wie wichtig Frauen in der Politik sind. Wir freuen uns von Seiten der SPD Oranienburg, dass viele Frauen für die Kommunalwahl kandidieren werden, auch auf den Spitzenplätzen. Die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten geht voran. Mehr dazu am kommenden Freitag, wenn wir über die Mitgliederversammlung berichten. Schon vorab: Interessierte (Frauen wie Männer), die sich gern politisch engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen, in Projekten oder bei der Wahl, in der Kernstadt oder den Ortsbeiräten.

Am Dienstag kam die SPD-Fraktion zusammen. Es waren die kommenden Ausschüsse vorzubereiten. Es kommt nicht oft vor, dass sich alle Anwesenden an den verschiedenen Diskussionen beteiligt haben. Eine so engagierte Truppe, freute sich der Fraktionschef anschließend. Jedenfalls saßen alle gut und gerne knapp drei Stunden zusammen, bis Fraktionschef Matthias Hennig die Sitzung schließen konnte. 

Ebenfalls am Dienstag wurde das künftige Jugendcafé in der Bernauer Straße (leider noch nicht) der Öffentlichkeit übergeben. Dafür konnten allerdings einige Stadtvertreter:innen schon einmal hinter die Kulissen blicken und schauen, was sich in den letzten zwei Jahren getan hat. Neben der Vorsitzenden des Sozialausschusses, Gabriele Schiebe, nahmen auch Bürgermeister Alexander Laesicke und der Vorsitzende der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann (SPD) an der kleinen Besichtigungstour teil. Da es sich bei der Immobilie um eine frühere Bank handelte, wurden natürlich auch die Katakomben inspiziert. Der damalige Tresor war mit einem dicken Gitter geschützt. Als sich der Bürgermeister und der Stadtvorsteher hinter die Gitter stellen, sind Fotos entstanden, die mehrdeutig waren. Aber keine Sorge, die beiden haben nichts „verbrochen“, sondern waren für den Spaß gerne zu haben. 

Am letzten Wochenende wurde das Oranienburger Stadtmagazin wieder verteilt. Anders als in früheren Ausgaben, kommen nun auch die Fraktionen mit kurzen Sequenzen zu Wort. Diesmal war unter anderem SPD-Fraktionschef Matthias Hennig dabei. Es wurde nochmals deutlich, dass sich die SPD-Fraktion für eine sichere Badestelle am Lehnitzsee einsetzt. Auch Sauberkeit und ein gutes Miteinander gehören zu den Voraussetzungen eines schönen Sommertages an den Oranienburger Seen. 

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erhöhten sich viele Kosten auch für die Städte und Gemeinden im Landkreis Oberhavel. Das Land Brandenburg stellt nun 8,8 Millionen Euro an Hilfen zur Verfügung, mit denen zum Beispiel Schule, Kita, Schwimmbäder (TURM ErlebnisCity) und Vereine unterstützt werden. Am Donnerstag hat Oranienburgs SPD-Landtagsabgeordneter Björn Lüttmann den Inhalt des „Brandenburg-Paket“ nun vorgestellt. 

Gemeinsam mit anderen Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung hat die SPD-Fraktion erreicht, dass ab dem kommenden Sonnabend (3. Juni um 10.20 Uhr) wieder ein Bus zum Tierpark nach Germendorf fahren wird. Es freut uns sehr, dass der Antrag einen großen Zuspruch gefunden hatte. Toll, dass es jetzt nach Germendorf mit weiteren Bussen losgeht! Weitere Arbeitsaufträge warten noch auf die Umsetzung, so SPD-Fraktionschef Matthias Hennig.

Immer wieder wird uns die Frage gestellt, wie es denn kommt, dass jede Woche eine neue ORANIENBURGER KOLUMNE veröffentlicht wird. Oranienburgs SPD-Chefin Marei John-Ohnesorg ist dann immer voller Freude, wenn sie berichtet, dass Oranienburgs SPD so breit aufgestellt ist, dass immer wieder viele Mitglieder und Mandatsträger:inen in Oranienburg unterwegs sind, um mit den Menschen zu reden und auch Anregungen zu bekommen. Wir stellen alle in den Mittelpunkt, nicht nur eine Person, so die SPD-Chefin mit einem Augenzwinkern!

Kommt alle gut durch die kommende Woche, denn am nächsten Freitag heißt es wieder, „die Oranienburger Kolumne“ ist wieder da. Wir schauen jedenfalls bis dahin nach Stories und Geschichten aus Oranienburg. Deshalb freuen sich alle auf die nächste Woche auf die ORANIENBURGER KOLUMNE.

Eure 

Henriette von Oranienburg 

Frauen in die Politik

Am Sonntag nahm die DLRG Oranienburg direkt in der TURM ErlebnisCity 57 Seepferdchen-, 39 Bronze-, 41 Silber- und 14 Goldabzeichen ab. Eine tolle Aktion, so meinte auch unser Stadtverordneter und Sozialausschussmitglied Björn Lüttmann, der vor Ort ins Gespräch kam. Das große Engagement des Vereins wird derzeit weiter beflügelt: Direkt neben der TURM ErlebnisCity entsteht in den nächsten Monaten die neue Geschäftsstelle, deren Unterstützung die Stadtverordnetenversammlung mit maßgeblicher Unterstützung durch die SPD beschlossen hat.

Frauen in die Politik weiterlesen

Sichtbares Zeichen gegen Intoleranz in Oranienburg

Letzten Sonntag wurde im Freizeit- und Sauriapark Germendorf ein neues Pumagehege eingeweiht. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, diesem Ereignis beizuwohnen. Konstantin Ruske, der Direktor des Tierparkes führte in einer kurzen Ansprache die Bedeutung und die Arterhaltung der Pumas aus, dass im Umkreis von 300 km keine weiteren Gehegen vorhanden sind und das versucht wird, eine Zucht zu erreichen. Einen anschließenden Rundgang unternahmen der Bürgermeister der Stadt und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann (SPD). 

Sichtbares Zeichen gegen Intoleranz in Oranienburg weiterlesen

Doppelklatsche für die CDU

Am Wochenende fand das letzte Online-Meeting zum „Aktionsprogramm Kommune: Frauen in die Politik“ statt. Unter anderem der jüngste SPD-Stadtverordnete Oranienburgs, Gero Gewald, nahm teil und beriet sich mit den anderen Teilnehmenden zu einem Fallbeispiel, in dem abwertendes Verhalten gegenüber einer Kommunalpolitikerin stattfand. Nun freuen sich die Teilnehmenden auf den übernächsten Montag, den 22. Mai, denn dann findet die große Abschlussveranstaltung des Bundesprogramms in der Orangerie in Oranienburg statt – u.a. wird Ursula Nonnemacher, die stellvertretende Ministerpräsidentin Brandenburgs teilnehmen.

Doppelklatsche für die CDU weiterlesen

Frauen in der Politik

Am letzten Freitag erfolgte der Spatenstich zum dritten Bauabschnitt der „Weißen Stadt“ in Oranienburg. In einer kurzen Zeremonie wurde symbolisch der Spatenstich vollzogen. Zuvor haben unter anderem der stellvertretende Bauausschussvorsitzende Burkhard Wilde (SPD), der amtierende Geschäftsführer der WOBA, Olaf Lüke sowie der Vorsitzende der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung Oranienburg, Dirk Blettermann (SPD) das Wort ergriffen und die Wichtigkeit der Baumaßnahme betont. 

Frauen in der Politik weiterlesen

Oranienburgs SPD ist gut dabei

Integriertes Stadtentwicklungskonzept kurz INSEK. Ein etwas sperriger Begriff. Dahinter verbirgt sich eine wesentliche Weichenstellung für viele Bauvorhaben.  Neben zahlreichen Vertreter:innen aus den Verwaltungen waren Frank OltersdorfUdo Neumann und Matthias Hennig (SPD), Antje Wendt, Thomas Ney und Heinz Lieske (FWO/Piraten), Michael Ney (CDU) und Robert Wolf (Grüne) in der letzten Woche aktiv bei der Erarbeitung des Konzeptes dabei.

Oranienburgs SPD ist gut dabei weiterlesen

Eine bewegende Woche

Politik ganz nah, erlebten letzten Sonnabend 21 Teilnehmende aus Oberhavel. Darunter unsere Ortsvereinsvorsitzende Marei John-Ohnesorg und die Vorsitzende der AG der sozialdemokratischen Frauen Oberhavels (ASF) Mareen Curran. Mit einer Führung durchs Reichstagsgebäude bekamen die Interessierten viele spannende Eindrücke, die Ihren Höhepunkt im Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Ariane Fäscher fand. In einem offenen und kritischen Austausch sprach sie über ihren Weg in die Themen, die Ausschüsse und ihre weiteren Vorhaben. Voller Dank, Anerkennung und Tatendrang reisten die Oberhaveler:innen wieder glücklich in die Heimat zurück. 

Eine bewegende Woche weiterlesen

Futterspenden für die Wildtierretter

Am letzten Wochenende haben in Oranienburgs Ortsteilen viele Osterfeuer stattgefunden. Der Lehnitzer Ortsvorsteher Matthias Hennig (SPD) und seine freiwillige Feuerwehr hatte viel Mühe, das Feuer zu entfachen. Als dies endlich gelungen war, strömten viele Gäste zum österlichen Fest, darunter die Vorsitzende der Oranienburger SPD, Marei John-Ohnesorg, Gero Gewald, Judith Brandt, Jennifer Collin, Yvonne Lehmann, Jennifer Eitner und Ralf Leymann.

Futterspenden für die Wildtierretter weiterlesen

Frohe Ostern in Oranienburg

Ostereier SPD Oranienburg

Auf der letzten Mitgliederversammlung freuten sich der Mitgliederbeauftragte des Ortsvereins, Gero Gewald und die Ortsvereinsvorsitzende Marei John-Ohnesorg über ein neues Mitglied. In Zehlendorf wohnt der Neue. Und er hat sogar schon Pläne. Dominik Kaiser heißt der Neuzugang. Alle waren begeistert von seine frischen Ideen.

Frohe Ostern in Oranienburg weiterlesen

Glüxritter in Oranienburg

Volles Haus und tolles Programm, bei dem Kinder mit und ohne Down-Syndrom ganz selbstverständlich miteinander spielten: All dies bot das diesjährige Frühlingsfest der Glüxritter. Danke an die Vereinsvorsitzenden Mareike Blume und Martin Lenarth vom EKT für den warmen Empfang. Auch die 500 Euro, die der SPD-Ortsverein Oranienburg sammeln konnte, flossen in das Fest ein. Die Initiative ist eine wichtige Stütze für Menschen mit Down-Syndrom und ihren Angehörigen, auf unsere weitere Unterstützung kann sie zählen, so der Oranienburger SPD-Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann!

Glüxritter in Oranienburg weiterlesen