
Dorffeste bei Regenwetter

In der vergangenen Woche trafen sich die Sozis zu ihrer Mitgliedetversammlung. Dieses Mal in einer besonderen Umgebung: Auf dem Grundstück der Friedrich-Wolf-Gedenkstäþe in Lehnitz. Inhaltlich wurde viel diskutiert: Über Haushalte in Stadt und Land, Bundesfördermittel und wichtigte Investitionen in Oranienburg. Der Gastgeber betontet, dass alle demokratischen Fraktionen gern eingeladen sind.
Am letzten Freitag feierte die Freiwillige Feuerwehr Wensickendorf ihren 120. Geburtstag. Bei einer Festveranstaltung im Gasthaus Niegisch wurde die Wehr ausgiebig geehrt. Kurze Grußworte von Nicole Walter-Mundt, Stefanie Rose und Dirk Blettermann und ein leckeres Buffet ergänzten den Abend. Große Freude herrschte bei den langjährigen aktiven Feuerwehrleuten für die Würdigung ihres Engagements.
Als Bürgermeisterkandidatin war Jennifer Collin-Feeder am Wochenende bei den Dorffesten in Sachsenhausen und Malz unterwegs – zwei tolle Veranstaltungen, bei denen das Wetter der Stimmung keinen Abbruch tat! In Sachsenhausen wurde im Festzelt gefeiert – u.a. 120 Jahre Quartettfreunde Sachsenhausen und viele weitere Chöre sorgten für musikalische Highlights. Ortsvorsteher Burkhard Wilde (Pro Sachsenhausen/SPD) ließ es sich nicht nehmen der Kandidatin auch das künftige Bürgerhaus zu zeigen. In Malz gab’s deftiges Kassler, Soljanka, Musik und für die Hartgesottenen ein paar Trödelstände und selbstgehäkelte, kleine Kunstwerke. Der dortige Ortsvorsteher Michael Richter (SPD) war über den Besuch der Kandidatin und des Oranienburger Landtagsabgeordneten Björn Lüttmann hoch erfreut.
Am Samstag fand nicht nur die jährliche Gedenkveranstaltung für den von den Nazis ermordeten Erich Mühsam statt. An der Gedenkstätte in der Berliner Straße legten Marianne und Hans-Joachim Luth einen Gedenkkranz für die Oranienburger SPD nieder. Anschließend fand auf dem Gelände der katholischen Kirche das Demokratiefest von engagierten Demokraten statt. Unsere Vorsitzende Marei John-Ohnesorg betreute mit David Presciuttini, Claudia Werner und Judith Brandt unseren Stand, während Jennifer Collin-Feeder sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellte. Dazu gab es Theater, Musik, Unterhaltungen – eben alles, was das Herz begehrt. Vielen Dank an das Demokratieforum Oranienburg für die Organisation!
In dieser Woche hat SPD-Bürgermeisterkandidatin Jennifer Collin-Feeder mit ihrem Haustürwahlkampf begonnen. Diesmal begleitete sie Mareen Curran bei den Hausbesuchen. Bis zum Wahltag, am 28. September 2025 geht die Aktion.
Am Montag besuchte die Kandidatin die Seniorenresidenz Louise-Henriette in der Bernauer Straße. Nach einem Rundgang gab es noch ein Gespräch zwischen Jennifer Collin-Feeder und dem Betreiber der Einrichtung, Michael Bethke. Dieser freute sich sichtlich über das Interesse der SPD-Kandidatin.
Am Dienstag diskutierten die Bürgermeisterkandidaten zum ersten Mal miteinander. Der Seniorenbeirat hatte den amtierenden Bürgermeister und weitere vier Kandidierende eingeladen. Während sich Jennifer Collin-Feeder mit hoher Kompetenz und Erfahrung den Fragestellern stellte, würde so mancher die Kandidatin der extremen Rechten wohl als geradezu inkompetent beschreiben. Sich ein bisschen mehr mit den Themen Oranienburgs zu beschäftigen, wäre schon hilfreich für eine Kandidatur.
Jusos-Chef Gero Gewald führte es am Dienstag nach Velten. Die Jugendorganisationen wurden zur Projektwoche an das Hedwig-Bollhagen-Gymnasium eingeladen. Der Einladung folgten Jusos, Junge Union, Grüne Jugend und Linksjugend ’solid. Inhaltlich hatten die Schülerinnen und Schüler insbesondere Fragen zu Feminismus, dem Rechtsruck und Bildung. Eine gelungene Veranstaltung, bei der viel über Möglichkeiten der Beteiligung gelernt wurde.
Der Gasthof Niegisch in Schmachtenhagen öffnet jeden Donnerstag zum Barbetrieb die Türen. Gestern traf sich durch Zufall eine größere Gruppe Sozis dort und entschlossen sich, den Abend zusammen ausklingen zu lassen. Auch das ist Parteileben!
Übrigens, am kommenden Mittwoch gibt es nicht nur für alle Schülerinnen und Schüler Zeugnisse…Unser Bürgermeisterkandidatin Jennifer Collin-Feeder spendiert am 23.07.2025 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr 100 Kugeln Eis zum Ferienstart. Schnell sein lohnt sich an der Eisdiele in der Bernauer Straße 110.
Der Hochsommer macht derzeit eine Pause. Mit heftigen Regenfällen und starken Winden macht es keinen Spaß am neu gestalteten Lehnitzsee Baden zu gehen, bleibt gesund,
Eure
Henriette von Oranienburg