DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. ORANIENBURG.

Deine Spende bedeutet sehr viel. Sie SPD Oranienburg steht für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Bürgermeisterwahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst. Nutze für Deine Spende gerne unser Spendentool oder direkt unser Spendenkonto.

Spendenkonto: SPD Oranienburg

Betreff: Spende Bürgermeisterwahlkampf
IBAN: DE19 1605 0000 3740 0193 19
BIC: WELADEDPMB

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. ORANIENBURG.

Deine Spende bedeutet sehr viel. Sie SPD Oranienburg steht für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Bürgermeisterwahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst. Nutze für Deine Spende gerne unser Spendentool oder direkt unser Spendenkonto.

Spendenkonto: SPD Oranienburg

Betreff: Spende Bürgermeisterwahlkampf
IBAN: DE19 1605 0000 3740 0193 19
BIC: WELADEDPMB

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Wöchentliche Kolumne | 11.7.25

Wenn einer eine Reise macht… Der Kreistag Oberhavel geht auf Reisen und tagte am Mittwoch nicht in der Kreisstadt Oranienburg, sondern hoch im Oberhavel-Norden, in Fürstenberg. Also machten sich die Oranienburger SPD-Abgeordneten Judith Brandt, Matthias Hennig und Dirk Blettermann am frühen Nachmittag auf den Weg, bildeten eine Fahrgemeinschaft und kamen auch gut gelaunt an.

Die großen Ferien stehen demnächst an. Es gibt Zeugnisse und für die Schülerinnen und Schülern, aber auch für die Pädagogen beginnt eine schöne Sommerzeit. Aus diesem Grunde hat sich SPD-Bürgermeisterkandidatin Jennifer Collin-Feeder eine tolle „Zeugnisaktion“ ausgedacht. Wer am 25. Juli zwischen 14 und 16 Uhr in der Bernauer Straße 110 einfindet, erhält eine Kugel Eis. Die Kandidatin spendiert 100 Kugeln leckeres Eis bei L´angolo del Gelato-Oranienburg – dem Eisladen direkt neben dem Restaurant Donna Rosa an der Bernauer Straße! In den nächsten Tagen wird auch öffentlich für die Eisaktion geworben.

Am Donnerstag wurde gefeiert: Die Oranienburger Wohnungsbaugesellschaft (WOBA) wurde 35! Zahlreiche Stadtverordnete ließen es nicht nehmen, gemeinsam mit den Bewohnern zu feiern. Nachdem der heftige Regenguss aufgehört hat, gab es einige kurze Ansprachen. Neben dem Oranienburger Landtagsabgeordneten und Stadtverordneten Björn Lüttmann (SPD) sah man unter den Gästen auch den Vorsitzenden der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann (SPD), den Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Christian Howe, den Bauausschussvorsitzenden Burkhard Wilde (SPD) und weitere Vertreter der kommunalen Familie.

Oranienburgs SPD-Bürgermeisterkandidatin Jennifer Collin-Feeder ist wirklich jeden Tag unterwegs. Manchmal hat man sogar den Eindruck, sie ist an zwei Orten gleichzeitig. Diese Woche besuchte sie den Arbeitslosenservice „Horizont“ in Oranienburg, bei dem die Oranienburger Tafel angedockt ist. Weiter ging es nach Friedrichsthal/Damswalde. Eine Neuruppiner Firma hat dort ein Wohngebäude in Modulbauweise aufgebaut. Die Baufirma hat die Kandidatin via Instagram kontaktiert und die Kandidatin konnte bei dem Aufbau des Gebäudes dabei sein. Deutsche Ingenieurkunst ist schon etwas wert, wie man so schön sagt.

Viel Spaß, aber vor allem viele beeindruckende Einsichten hat die SPD-Landtagsfraktion am Mittwoch bei einer Baustellentour im Neuen Palais in Potsdam bekommen. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten saniert diesen Teil des Potsdamer Ensembles über viele Jahre mit hohem künstlerischem Einsatz, aber auch Finanzbedarf. Beeindruckende Kultur, die es gilt, für die Nachwelt zu erhalten, so der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Björn Lüttmann!

Immer mehr Menschen nutzen die Oranienburger Kolumne für ihren Wissenstransfer. Regelmäßig klicken inzwischen über 1000 Nutzer die wöchentlichen Nachrichten der Oranienburger SPD an, freut sich die Ortschefin Marei John-Ohnesorg. Wir sagen einfach mal Dankeschön für ihr Interesse!

Euer

Henri von Oranienburg