Auf ins Neue Jahr 2025

Der Winterwahlkampf zur Bundestagswahl steht nun bevor. Im Hintergrund sind die Planungen im vollen Gange. Auch das „Rotkehlchen“ (Oranienburger Stadtmagazin) ist in „Arbeit“. Judith Brandt, Marei John-Ohnesorg und Mareen Curran tragen derzeit alle Artikel, Bilder und Rätsel zusammen. Wir freuen uns jetzt schon, das Stadtmagazin den Oranienburger:innen zustellen zu können. Anfang Januar ist es dann soweit.

Am Heiligen Abend ist es inzwischen eine Tradition, den hauptamtlichen Kräften der Oranienburger Feuerwehr einen Besuch abzustatten. Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke, der Vorsitzende der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung, Dirk Blettermann(SPD) und der Vorsitzende des städtischen Feuerwehrausschusses, Jens Pamperin (CDU) waren pünktlich zur Stelle. Ein großes Dankeschön galt es nicht nur den hauptamtlichen Kräften, sondern auch allen ehrenamtlichen Feuerwehrleuten zu sagen. Da waren sich alle einig. 

Ziemlich vorfristig hat man auch schon die ersten Wahlplakate der Bundestagsabgeordneten Ariane Fäscher (SPD) gesehen. Die beiden SPD-Vorstandsmitglieder Gero Gewald und Matthias Hennig posierten mit Plakaten in Lehnitz. Ab nächster Woche ist es dann soweit. Voller Motivation können es einige nicht erwarten in Oranienburg den Wahlkampf zur Bundestagswahl einzuläuten. Für unsere politischen Mitbewerber: Bevor ihr das städtische Ordnungsamt mit Anzeigen flutet: Selbstverständlich haben wir den Weihnachtsmann darüber informiert, dass der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erst nach Weihnachten über die Auflösung des Bundestages entscheidet, damit formal noch kein Wahltermin feststeht und die Plakate folglich noch nicht aufgehangen werden dürfen. Er war zwar etwas enttäuscht, freut sich aber darauf, uns im Januar beim Aufhängen zu unterstützen. 

Aber vorher haben zahlreiche SPD-Mitglieder an den Weihnachtsveranstaltungen in Oranienburg und den Ortsteilen teilgenommen. So sah man in Lehnitz beim „Blechblasen unter der Laterne“ Yvonne Lehmann und Mareen Curran. Beide versicherten, dass ihr Gesang „Glockenhell“ war. Ob Oranienburgs SPD-Landtagsabgeordneter Björn Lüttmann beim Männerchor in Schmachtenhagen auch „Glockenhell“mitgesungen hat, ist nicht überliefert. Oranienburgs Sozialdemokraten sind jedenfalls in der gesamten Stadt unterwegs gewesen. 

Schon gut im Training ist auch Gero Gewald. Immerhin hat er auf zahlreichen Veranstaltungen in den letzten Wochen eine gute Figur als städtischer Weihnachtsmann im traditionellen Rot gemacht. Natürlich war er auch bei den Jüngsten von Jennifer Collin-Feeder. Diese hat nicht nur am 24.12. Geburtstag, sondern freute sich auch über den Weihnachtsmann. 

So nun genug Weihnachten. Das Fest der Feste ist vorbei. Jetzt steht Silvester mit Böllerei wieder an. Denkt vielleicht an die Tiere und Menschen, die gerne auf diese Knallerei verzichten würden. Vielleicht kann man in diesem Jahr auf Höhenfeuerwerk ohne Radau umsteigen. Macht auch Spaß und stört nicht alle. Bis zur nächsten Kolumne in der ersten Januarwoche 2025. 

Guten Rutsch und bleibt gesund,

Eure

Henriette und Henri von Oranienburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert